Termine
15. Oktober, 19:30 Uhr
1. Elternbeiratssitzung
Kinderhaus St. Hedwig
Alle Eltern sind herzlich eingeladen.
27., 28. Oktober
Teamfortbildung - das Kinderhaus ist geschlossen.
Kinderhaus St. Hedwig
An diesen Tagen ist das Kinderhaus wegen Fortbildung geschlossen.
Wir bitten um Verständnis.
11. November, 17:00 Uhr
Wir feiern St. Martin
Genaue Informationen folgen.
18. November, 20:00 Uhr
Bastelelternabend
Kinderhaus St. Hedwig
Alle Eltern des Kinderhauses sind eingeladen für den Christkindlmarkt zu basteln.
Der Erlös kommt dem Kinderhaus zugute.
28., 29., 30. November
Christkindlmarkt
Schlosshof Schloss Seefeld
Auch heuer ist das Kinderhaus wieder mit einem Stand am Christkindlmarkt vertreten. Es gibt Waffeln, Kinderpunsch, Glühwein und es können kleine Geschenke für Weihnachten erworben werden.
Um Mithilfe wird wieder gebeten.
Als katholische Kindertageseinrichtung wertschätzen und akzeptieren wir jedes Kind in seiner eigenen Persönlichkeit. Wir nehmen jedes Kind unabhängig von seiner Nationalität, Religion und Herkunft als vollwertiges Mitglied unserer Gesellschaft an. In der Krippengruppe erkunden wir unseren christlichen Glauben anhand von Gebeten, Ritualen und Festen im Kirchenjahr. Wir berücksichtigen den aktuellen Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes und vertrauen auf die Stärken der Kinder. Wir fördern die Kinder ganzheitlich. Anhand von strukturierten und dokumentierten Beobachtungen und täglichem Austausch mit den Eltern bilden wir verlässliche Erziehungspartnerschaften mit den Eltern.
a) sozial-emotionaler Förderschwerpunkt, Beispiele
b) sprachlicher Förderschwerpunkt:
c) kognitiver Förderschwerpunkt, Beispiele
d) motorischer Förderschwerpunkt, Beispiele
Wir möchten zu jedem Zeitpunkt nah mit den Eltern zusammenarbeiten, so wissen Sie, meinem Kind geht es gut.