Termine
09. April
Osterfeier
in der Krippe
10. April
Osterfeier
im Kindergarten
11. April
Osterfeier
im Hort
17. April
Gründonnerstag
Kinderhaus St. Hedwig
Das Kinderhaus ist geschlossen.
Wir wünschen allen Familien ein gesegnetes Osterfest
06. Mai, 19:30 Uhr
3. Elternbeiratssitzung
Kinderhaus St. Hedwig
Diese Sitzung ist öffentlich. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen.
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir haben aktuell eine Rubrik „Kinderhaus@home“ für Euch/Sie eröffnet.
Hier sammeln wir verschiedene Ideen und Anregungen, um ein bisschen Abwechslung in Euren/Ihren Alltag zu bringen.
Ob etwas zum Malen und Basteln, oder Geschichten. Für jeden ist etwas dabei.
Viel Spaß
Ihr Kinderhaus -Team
Gebet
Guter Gott, öffne uns die Augen,
dass wir einander sehen und verstehen.
Öffne uns die Ohren,
für die Worte der Menschen – frohe und traurige.
Öffne uns die Hände,
für die Menschen, die unsere Hilfe brauchen.
Amen.
Liebe Eltern,
mit folgenden kindgerechten Texten können Sie Ihren Kindern erklären, was Corona bedeutet und wie welche Hygienemaßnahmen zu beachten sind.
Viel Erfolg
Das Geburstagslied
Das Verschwindelied
Das-ist-gerade-Lied
Das Kasperletheater
Vorhang auf:
sch, sch, sch: beide Zeigefinger zusammenlegen und langsam auseinander bewegen
Die beiden Zeigefinger spielen jeweils die Kasperlepuppen und machen die entsprechenden Bewegungen. Die Stimme jeweils passend verändern.
„Guten Tag meine Damen, guten Tag meine Herrn,
ihr habt doch alle den Kasperle so gern.
Ich tanze lustig hin und her, jetzt hol´ ich mir den Sepperl her.“
„Sepperl, Sepperl !“ Wir schlagen uns und wir vertragen uns, wir machen manch´lustigen Streich.
Jetzt kommt die alte Hexe gleich.
„Ich bin die Hexe Höckerbein, der Kasperl soll verzaubert sein.“
„Nein, nein Hexe, da wird nichts draus, ab, ab mit dir in´s Hexenhaus !“
Jetzt kommt das große Krokodil, das unsern Kasperl fressen will.
Ganz leise hat´s sich angeduckt und –schwupps – den Kasperle verschluckt.
Der ruckt und zuckt und ei der Daus – schwupps , da ist der Kasperl wieder raus.
„Nein, nein Krokodil, das war zu viel – ab, ab mit dir in den Nil.“
„Jetzt hol´ ich mir mein Gretelein, wir wollen zusammen lustig sein.
Wir tanzen lustig trallala, und sind auf einmal nicht mehr da.“
Vorhang zu:
sch, sch, sch beide Zeigefinger jeweils wieder von außen nach innen
Zusammen hinführen.
Kasperltheater
Was ist gesund und was ist nicht gesund?
Wir basteln ein Geschenk zum Muttertag oder zum Vatertag