Termine
30. März
Osterfeier in der Krippe und im Kindergarten
Kinderhaus St. Hedwig
Unsere Krippen- und Kindergartenkinder feiern Ostern. (ohne Eltern)
31. März
Osterfeier im Hort
Kinderhaus St. Hedwig
Unsere Schulkinder feiern Ostern. (ohne Eltern)
06. April
Gründonnerstag - geschlossen
Kinderhaus St. Hedwig
Das Kinderhaus ist geschlossen.
05. Mai
Das Maifest verschiebt sich um eine Woche!
Kinderhaus St. Hedwig
12. Mai
Maifest
Kinderhaus St. Hedwig
Wir laden die Kinder mit ihren Familien ein mit uns den Frühling zu feiern.
Liebe Eltern,
und wieder geht ein nicht gewöhnliches Kinderbetreuungsjahr zu Ende.
Mit Maske und Testpflicht haben unsere Kinder das Jahr wieder souverän gemeistert. Zum Schluß
wurde es tatsächlich etwas besser und Normalität trat in das Kinderhaus ein.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Großeltern einen schönen Sommer, Gottes Segen, viel
Sonnenschein, auch mal Regentage, viel Erholung und schöne Urlaubstage.
Auf Wiedersehen an die Kinder und Familien, die das Kinderhaus verlassen. Wir werden Euch
vermissen und wünschen Euch alles Gute für die Zukunft.
Ihr Elternbeirat
Ruhe ist etwas Schönes,
außer man arbeitet mit Kindern,
dann ist sie verdächtig!
(unbekannt)
Liebe Eltern des Kinderhauses St. – Hedwig,
nach dem Erfolg vom letzten Herbstes würden wir gerne in eine dritte Runde „stiller Flohmarkt“ starten, diesmal für die etwas wärmere Jahreszeit.
Für Spenden stehen ab kommender Woche 16.05.-20.05.2022 wieder gekennzeichnete Kisten an beiden Eingängen des Kinderhauses bereit.
V.a. über Bücher und Spielsachen würden wir uns freuen. Aber auch Herbst-/Winterkleidung in den Größen 92-134, Schuhe von Größe 24-33, kann nochmal gespendet werden.
Ab Montag, den 23.05.2022 können dann, an den jeweiligen Eingängen, die gespendeten Waren käuflich erworben werden. Die Aktion endet voraussichtlich nach den Pfingstferien.
Alle Waren die nicht verkauft werden, verbleiben entweder im Kinderhaus oder werden z.B. an die NBH Seefeld gespendet!
Der gesamte Erlös kommt in die Elternbeiratskasse und wird dann für größere Anschaffungen, Ausflüge o. ä. verwendet. Das heißt es kommt zu 100% den Kindern des gesamten Kinderhauses zu Gute.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Ihre Spende!
Herzliche Grüße
Der Elternbeirat des Kinderhauses St. – Hedwig
Alle Infos auf einen Blick: siehe Steckbrief im Anhang.
Liebe Eltern,
wie in den letzten Jahren möchten wir heuer wieder ein Papa-Kind-Zelten
organisieren.
Als Termin haben wir den Samstag 02.07.2022 festgelegt. Wir hoffen auf schönes
Wetter, da es keinen Ausweichtermin gibt und die Buchungen nicht storniert
werden können.
Um einen Gruppen-Sonderpreis mit dem Grafen verhandeln zu können, müssen
wir die Zahl der Teilnehmer bis Ende Mai dem Campingplatz mitteilen.
Deswegen bitten wir euch, wenn Ihr dabei sein wollt, schickt bitte eine Mail
spätestens bis 27.05.22 an friedlbetty@web.de
- Mit der Anzahl der Erwachsenen und Kinder pro Zelt
- Eine Handynummer für spätere genaue Infos.
Für die angemeldeten Teilnehmer würden wir eine WhatsApp-Gruppe gründen, um
die weiteren Details zu klären.
Sonnige Grüße
Betty Friedl + Ernst Zobel
Hier noch die Webseite vom Campingplatz für alle, die ihn noch nicht kennen:
www.camping-pilsensee.de
Da leider nicht wie sonst ein Frühjahrs- und ein Herbstflohmarkt stattfinden konnten, suchte der Elternbeirat nach Möglichkeiten.
Da der „stillen Flohmarkt“ bereits 2020/2021 so ein toller Erfolg war, haben wir diese besondere Aktion fortgesetzt. Hierfür wurden Flohmarkt-Spenden von Eltern vor dem Kinderhaus platziert und die interessierten Eltern konnten sich gegen eine kleine Spende verschiedene Kinderkleidung, Schuhe oder Spielsachen mitnehmen.
Die Aktion lief über mehrere Wochen und war ein voller Erfolg! Der Erlös kam zu 100% dem Kinderhaus zu Gute.
Zu „Nicht-Corona-Zeiten“ füllt sich die Kasse des Elternbeirats durch Aktionen wie Kinderfasching, Flohmärkte und Kasperle-Theater. In welcher Form die Einnahmen im Kinderhaus verwendet werden, wird immer gemeinsam mit dem Team vom Kinderhaus und den Kindern entschieden.
Um den Kindern an Ostern diverse Wünsche zu erfüllen, hatte der Elternbeirat die Idee an den Eingängen zwei Osterwunschbäume aufzustellen. Daran wurden selbst gemalte Ostereier der Kinder, auf denen ihren Wünschen vermerkt waren, aufgehängt. Die Eltern hatten dann die Möglichkeit, sich einen Wunsch vom Baum zu pflücken und durch den entsprechende Geldbeitrag den Wunsch zu erfüllen.
Auf eine Besonderheit möchten wir hinweisen: der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch unsere Hortkinder sehr. Darum haben die „großen“ Kinder mehrheitlich beschlossen, dass nicht sie selber in den Genuss von Spenden kommen wollen, sondern lieber die Spenden weitergeben möchten. Zum Beispiel an Kinder, die geflüchtet sind, oder als Geldspende für die Hilfe in der Ukraine. Somit waren unsere Osterbäume voller Wünsche für Geschenke an das Kinderhaus sowie für Kinder in der Ukraine.
Es wurden nahezu alle Wünsche der Kinder von den Eltern erfüllt.
Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Der Elternbeirat freut sich stets über neue Mitglieder sowie die Hilfe der Eltern bei den einzelnen Veranstaltungen, wie Kuchen backen, beim Verkauf oder beim Auf- und Abbau. Entsprechende Helferlisten werden im Kinderhaus verteilt. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Ihr Elternbeirat.
Liebe Eltern,
dieses Jahr war wieder alles anders und dennoch gibt es viele wunderbare Dinge, auf die wir uns besinnen und an denen wir uns erfreuen können.
Vor allem können wir so stolz auf unsere Kids sein, daß sie alle Umstellungen und Neuerungen immer mitmachen und so viel Verständnis dafür haben, auch wenn nicht immer alles nach Wunsch läuft.
Das Kinderhaus hat da eine sehr große Aufgabe übernommen und begleitet und unterstützt unsere Kinder souverän durch diese Erlebnisse.
Es gibt einen Satz: „In jeder Krise liegt eine Chance“
Gemeinsam haben wir alle diese Chancen bis jetzt genutzt und sind zusammen neue Wege gegangen.
Wir vom Elternbeirat sind gespannt, welche Herausforderungen 2022 für uns bereithält und freuen uns darauf, diese mit Euch und dem Kinderhaus genauso zu meistern wie dieses Jahr!
Wir wünschen gesegnete Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch und ganz viel Gesundheit!
Ihr Elternbeirat
Wir freuen uns sehr, dass sich wieder so viele Eltern für das für die Arbeit im Elternbeirat zur Verfügung gestellt haben.
Herzlichen Dank!
Wahl des Elternbeirats 2020/21
der Kindertagesstätte St. Hedwig, Seefeld am 07.10.2020
im Pfarrsaal Peter & Paul
Claudia Frank (Schriftführerin)
Sonja Barci (2. Vorsitzende)
Eva Herzmann
Kathrin Baier (Kassenwart)
Nicole Richter
Lydia Sanktjohanser
Barbara Weiß
Natalie Karres
Astrid Raffauf
Annett Friedinger
Isabell Gasteiger
Sabine Tutzschky
ein weiteres Mitglied
Christina Schimpf (1. Vorsitzende)
Es wurden alle Elternvertreter inkl. ihrer Funktion (in Klammern) einstimmig gewählt
Herzlichen Glückwunsch
Aufführungen des Kasperle-Theaters auf YouTube (Februar 2021):
Auch in Corona-Zeiten wollte der Elternbeirat des
Kinderhaus St. Hedwig den Kindern mit Kasperle-Aufführungen eine Freude machen. Weil es leider nicht „live“ möglich war, ging Kasperle eben „online“: Dort gab es Geschichten von der Hexe Gitigitt, die in den April geschickt wurde oder wie Kasperle sich von Corona nicht unterkriegen lässt. Wir aber auch die Kleinen wie die Großen haben sehr viel Spaß an den Aufführungen!
Stiller Flohmarkt (Juni 2021):
Da leider nicht wie sonst ein Frühjahrs- und ein
Herbstflohmarkt stattfinden konnten, suchte der Elternbeirat nach Möglichkeiten.
Wir kamen auf die Idee einen „stillen Flohmarkt“ zu machen. Hierfür wurden Flohmarkt-Spenden von Eltern vor dem Kinderhaus platziert und die interessierten Eltern konnten sich gegen eine kleine Spende verschiedene Kinderkleidung, Schuhe oder Spielsachen mitnehmen.
Die Aktion lief über mehrere Wochen und war ein voller Erfolg! Der Erlös kam zu 100% dem Kinderhaus zu Gute.
Zu Nicht-Corona-Zeiten“ füllt sich die Kasse des Elternbeirats durch Aktionen wie Kinderfasching, Flohmärkte und Kasperle-Theater. In welcher Form die Einnahmen dem Kinderhaus zu Gute kommen, wird immer gemeinsam mit dem Team vom Kinderhaus entschieden.
Der Elternbeirat freut sich stets über neue Mitglieder sowie die Hilfe der Eltern bei den einzelnen Veranstaltungen, wie Kuchen backen, beim Verkauf oder beim Auf- und Abbau. Entsprechende Helferlisten werden im Kinderhaus verteilt. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Ihr Elternbeirat.
Viel Spaß beim Kasperltheater!
Liebe Eltern,
wir vom Elternbeirat sind wegen der aktuellen Situation auf die Idee gekommen, unser beliebtes Kasperletheater auf YouTube weiter zu machen, damit die Kinder weiterhin die Abenteuer mit Kasperl und seinen Freunden miterleben können.
In regelmäßigen Abständen werden wir weitere Abenteuer und Geschichten vom Kasperl veröffentlichen. Die Geschichten sind alle frei erfunden!
Es ist ein privater Youtubekanal und freuen uns aufs weiterempfehlen!
Wir freuen uns aber auch wieder auf die Vorführungen bei unsren Flohmärkten, Tag der offenen Tür, Sommerfesten und beim Seefelder Christkindlmarkt!
Ihr Elternbeirat vom Kinderhaus StHedwig
Über diesen Link kommen Sie auf die entsprechende Seite.
https://youtube.com/channel/UCMyIKo0GlEqixe-pZPo75zQ
Hallo liebe Eltern,
da im Moment im Kinderhaus nur die Notbetreung stattfindet und dadurch fast keine Zeit ist, mit den Erzieherinnen Kontakt aufzunehmen haben Sie bestimmt Fragen oder Anliegen an das Kinderhaus. Wir bieten Ihnen deshalb die Möglichkeit bis zum 10. Februar an folgende Emailadresse Ihre Fragen und Anliegen an uns zu senden:
elternbeirat@kinderhaussthedwig.de
Diese werden wir am 11. Februar bei unserer Online-Elternbeiratssitzung mit dem Kinderhaus besprechen, beantworten und evtl. eine Lösung finden. Bitte vermerken Sie in der Email auch bitte, ob Sie das Protokoll von dieser Sitzung per Mail erhalten möchten.
Bleiben Sie und Ihre Familie gesund!
Mit freundlichen Grüßen Ihr Elternbeirat
Beitragszuschuss Erste-Hilfe-Kurs für die Schulfüchse
Der Elternbeirat des Kinderhaus St. Hedwig hat beim jährlichen Erste-Hilfe-Kurs für die Schulfüchse den überwiegenden Anteil des Beitrags übernommen, so dass der Anteil für die Eltern sich nur auf 5,- € pro Kind belief. Der Kurs ist sehr wichtig für die angehenden Schulkinder und hat neben dem Lernen von lebenswichtigen Handgriffen den Kindern sehr viel Spaß gemacht.
Zuschuss für das Kletterhaus der neuen Krippe (Anbau)
Der Anbau für die Krippenerweiterung ist nun fertig und für die zwei neuen Gruppen, die Löwen und die Krokodile, ist nun viel Platz zum Spielen. Der Elternbeirat hat gerne einen Großteil der Kosten für das neue Kletterhaus übernommen und wünscht den Kleinen viel Freude beim Toben und Entdecken.
Die Kasse des Elternbeirats füllt sich durch Aktionen wie Kinderfasching, Flohmärkte und Kasperle-Theater.
In welcher Form die Einnahmen dem Kinderhaus zu Gute kommen, werden wir hier mitteilen.
Der Elternbeirat freut sich stets über neue Mitglieder, sowie die Hilfe der Eltern bei den einzelnen Veranstaltungen, wie Kuchen backen, beim Verkauf oder beim Auf- und Abbau. Entsprechende Helferlisten werden im Kinderhaus verteilt.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Ihr Elternbeirat.